Umstellung von Fax auf digitale Übermittlung zum 30.06.2025 – Mehr Effizienz und Sicherheit

Ab sofort kann der Stapelversand der für Mareon bestimmten Dokumente (Stundenzettel, Aufmaße etc.) alternativ zum Fax auch per E-Mail an Mareon übermittelt werden.

Die E-Mail- Adresse hierzu finden Sie auf dem Fax-Deckblatt oder den Stundenzetteln. 

Um diese neue Funktion zu nutzen, benötigen Sie lediglich einen handelsüblichen WLAN-fähigen Multifunktionsdrucker, der Dokumentenstapel einscannen kann. Legen Sie den Dokumentenstapel wie gewohnt in Ihr Faxgerät und nutzen Sie anstelle des Faxversands den E-Mail-Versand. Ihr Faxgerät scannt das Dokument ein und versendet es als E-Mail an die ausgewählte E-Mail-Adresse. Gegebenenfalls ist eine einmalige Konfiguration der Absender-E-Mail in Ihrem Gerät erforderlich.

Ihre Vorteile:

  • Schnellere Verarbeitung – Dokumente werden ohne Verzögerung digital erfasst und weiterverarbeitet
  • Mehr Sicherheit – Kein Risiko von Übertragungsfehlern oder unleserlichen Faxdokumenten
  • Flexibilität – Dokumente können von überall per E-Mail gesendet oder manuell hochgeladen werden
  • Kostenersparnis – Keine Faxkosten mehr, da die Übermittlung per E-Mail erfolgt
  • Automatische Zuordnung – Der QR-Code trennt weiterhin die einzelnen Vorgänge und sorgt für eine reibungslose Verarbeitung und Verknüpfung mit den entsprechenden Aufträgen und Rechnungen

Warum wird das Fax ab dem 30.06.2025 abgeschaltet?
Die Fax-Technologie ist veraltet und wird von vielen Anbietern nicht mehr unterstützt. Zudem führt sie häufig zu Übertragungsproblemen, Verzögerungen und zusätzlichem manuellen Aufwand. Digitale Übertragungswege wie E-Mail und Direkt-Uploads sind nicht nur schneller und sicherer, sondern ermöglichen auch eine effizientere Dokumentenverarbeitung. So wird die gesamte Auftragsabwicklung optimiert und an moderne Anforderungen angepasst.